Oldtimer oder Neuwagen im Retro-Look?

Ein Elfer ist ein Elfer ist ein Elfer? Zwar hat Porsche seine Ikone 911 immer noch im Programm, aber hat sie mit den ersten klassischen Modellen wie diesem 911 S Coupé von 1970 freilich nicht viel mehr als den Namen und eine verwandte Silhouette gemeinsam.

Ist jeder Roadster retro? Wer sich diesen modern gestalteten BMW Z4 Roadster anschaut, sieht, dass das nicht der Fall ist.

Wiedergeburt: Die Firma Mechatronik rüstet Oldtimer wie diese Mercedes Pagode von Grund auf mit aktueller Technik und neuen Motoren aus.

Minimacher: David Brown Automotive stellt in Handarbeit Neuwagen im Design des klassischen Minis auf die Räder.

Modernes Krabbeltier: Käfer-Spezialist Memminger restauriert nicht nur originalgetreu, sondern rüstet VW Käfer in Neuwagenqualität mit moderner Technik wie ABS, Bi-Xenon-Licht und Scheibenbremsen aus.

Mini-Me: Beim Größenvergleich mit der Neuauflage wirkt der klassische Mini (hinten) fast wie ein Spielzeugauto.

Klassische Knutschkugel: Kleine Autos wie die BMW Isetta mobilisierten Nachkriegs-Westdeutschland – aktuell feiert das Design bei zwei kleinen Elektrofahrzeugen ein Comeback.

So modern wie nötig: Morgan baut Modelle wie den Plus 6 im Look von Gestern, greift aber etwa beim Antrieb auf moderne BMW-Technik zurück.

Stampede auf der Straße: Seit jeher will Ford beim Mustang Sportlichkeit mit verhältnismäßig günstigen Preisen kombinieren.