Diese Autos sind jetzt Oldies

Daimlers Dickerchen: Zu Anfang ihrer Bauzeit musste sich die neue S-Klasse der Baureihe W 140 von mancher Seite Spott gefallen lassen. Einige Zeitgenossen empfanden Ausmaße und Gestaltung zu grobschlächtig.

Evolution: Der Porsche 968 folgte 1991 auf den ähnlich gestalteten 944.

Dritte Generation: Der Golf III wurde etwas rundlicher als die Vorgänger.

Abschied vom 80: Mit dem B4 hieß die Mittelklasse aus Ingolstadt zum letzten Mal Audi 80. Danach wurde sie zum A4.

Kraft und Komfort: Der Continental R bot beides im Überfluss, doch nur mit dickem Bankkonto öffneten sich die Türen für Erstkäufer des Bentleys.

Der Kadett war weg: Vor 30 Jahren startete Opel in die Astra-Ära.

Größerer Sportplatz: Der BMW 5er Touring kombinierte die Dynamik einer potenten Limousine mit einem größeren Laderaum.

Spanische Tochter: Das erste Seat-Modell unter den Fittichen von VW war der Seat Toledo.

Japanische Raumfahrt: Autos wie der Mitsubishi Space Wagon machten größere Familienvans populär.

Futuristische Flunder: Der Bugatti EB 110 GT war nach rund 30 Jahren das erste Modell der wiederbelebten Marke.