Die neuen Motorroller für 2020

Motorroller: Seit wenigen Jahren sind auch die Retro-Roller der einstigen Traditionsmarke Lambretta wieder präsent.

E-Mobilität: Größter Anbieter von E-Rollern ist NIU aus China. Für 2020 hat das Unternehmen drei neue Modelle angekündigt – eines soll auch zwei Personen transportieren können.

Motorroller: Die uramerikanische Männer-Motorrad-Schmiede Harley-Davidson will einen Elektro-Roller auf den Markt bringen.

Motorroller: Die SH150i von Honda kommt mit LED-Licht, einem effizienteren Motor, mehr Stauraum und einer Traktionskontrolle für das Hinterrad.

Motorroller: Auf modernes Design setzt Honda auch bei seinem überarbeiteten Modell SH125i.

E-Mobilität: Beim Modell E-Ludix setzt Peugeot auf den E-Antrieb. 50 Kilometer Reichweite sollen möglich und der Akku innerhalb von drei Stunden wieder aufgeladen sein.

Motorroller: Dreiradroller wie der Metropolis 400 von Peugeot sollen auf rutschigem Untergrund die Fahrsicherheit erhöhen.

Motorroller: In der 50-ccm-Klasse verkauft Vespa die Roller Sprint und Primavera (im Bild), den es auch als 125-ccm-Modell gibt.

Das Modell Elettrica bietet Vespa bereits seit 2018 in zwei Varianten mit 45 km/h und 70 km/h Spitzentempo an.

Führend in der großen, sportlich ausgelegten Klasse ist der TMax 560 von Yamaha.