Fahrradkauf in Zeiten von Corona

1 von 7
Quelle: Zacharie Scheurer/dpaVirtuelle Zweirad-Welt: Nicht nur der klassische Online-Handel punktet in Corona-Zeiten, auch viele stationäre Händler lassen sich viel einfallen, um ihre Kunden weiter zu beliefern.

2 von 7
Quelle: Zacharie Scheurer/dpaOffen für Reparaturen: Mit angeschlossener Werkstatt dürfen Fahrradgeschäfte offen bleiben, aber nur für Reparaturen.

3 von 7
Quelle: Zacharie Scheurer/dpaEinkaufsbummel mit dem Handy: Beratung und Verkaufsgespräch führen einige Fahrradhändler nun mit einem Video-Chat.

4 von 7
Quelle: Rose Bikes/dpaLisa Marie Möllmann ist Brand-Managerin bei Rose Bikes.

5 von 7
Quelle: Stefan Dintelmann/dpaAndrea Groll ist Geschäftsführerin bei Fahrrad-Fuchs.

6 von 7
Quelle: Derby Cycle/dpaArne Sudhoff ist Leiter Corporate Communications & PR bei der Derby Cycle Holding GmbH.

7 von 7
Quelle: Zacharie Scheurer/dpaKauf ohne Kunden vor Ort: Auch einige stationäre Händler sind auf digitale Angebote im Verkauf umgeschwenkt.