Diese zehn Marken sollten Sie kennen

Vorstellung der Prototypen: Hier ist die SUV-Version des türkischen Elektroautos der Marke TOGG zu sehen.

Zetta-Prototyp: 2020 soll die Produktion beginnen.

Uniti One: Das erste Auto des Start-ups wird ein Dreisitzer. Der Fahrer sitzt vorn in der Mitte – dort ist der sicherste Platz in einem Auto.

Sono Sion: Das Kompaktmodell ist so groß wie ein Golf, hat aber mehr Stauraum, einen E-Motor, Solarzellen – und wird nur 1.000 Euro teurer.

E-Auto von Sony: Mit diesem Prototypen überraschten die Japaner auf der Technikmesse CES.

Lucid Air: Wer will, kann das Oberklasse-Modell bereits vorbestellen.

Projektname Gecko: Die Echse ist auch das Wappentier der Dülmener Autobauer.

Pininfarina Battista: Ende 2020 soll der Bau des Elektroautos beginnen. Geplant sind etwa 150 Stück – zum Preis von je rund zwei Millionen Euro.

Byton M-Byte: Das chinesische SUV soll 2020 auch in Deutschland auf den Markt kommen.

Fisker Ocean: Flache Leuchten und Blinker in der C-Säule (dem hinteren Dachträger) – das Design des Ocean will sich vom Einheitsbrei abheben.