So lernen Kinder Fahrradfahren
![Sicher durch den Stadtverkehr: Hat das Kind Selbstvertrauen gewonnen, spricht nichts gegen erste kurze Touren auf dem Gehweg. Sicher durch den Stadtverkehr: Hat das Kind Selbstvertrauen gewonnen, spricht nichts gegen erste kurze Touren auf dem Gehweg.](https://images.t-online.de/2021/07/85591552v1/0x0:1280x720/fit-in/1280x0/sicher-durch-den-stadtverkehr-hat-das-kind-selbstvertrauen-gewonnen-spricht-nichts-gegen-erste-kurze-touren-auf-dem-gehweg-laut-stvo-darf-eine-mindestens-16-jahre-alte-begleitperson-den-nachwuchs-auf-dem-gehweg-begleiten.jpg)
1 von 6
Quelle: Gregor Bresser/dpaSicher durch den Stadtverkehr: Hat das Kind Selbstvertrauen gewonnen, spricht nichts gegen erste kurze Touren auf dem Gehweg. Laut StVO darf eine mindestens 16 Jahre alte Begleitperson den Nachwuchs auf dem Gehweg begleiten.
![Thomas Geisler ist Redakteur beim Pressedienst Fahrrad (pd-f). Thomas Geisler ist Redakteur beim Pressedienst Fahrrad (pd-f).](https://images.t-online.de/2021/07/85591554v1/0x0:1280x720/fit-in/1280x0/thomas-geisler-ist-redakteur-beim-pressedienst-fahrrad-pd-f.jpg)
2 von 6
Quelle: Frank-Stefan Kimmel/dpaThomas Geisler ist Redakteur beim Pressedienst Fahrrad (pd-f).
![Mit Schwung: Das Laufrad hilft Kindern Balance zu halten und gilt als gute Vorstufe zum Fahrradfahren. Mit Schwung: Das Laufrad hilft Kindern Balance zu halten und gilt als gute Vorstufe zum Fahrradfahren.](https://images.t-online.de/2021/07/85591556v1/0x0:1280x720/fit-in/1280x0/mit-schwung-das-laufrad-hilft-kindern-balance-zu-halten-und-gilt-als-gute-vorstufe-zum-fahrradfahren.jpg)
3 von 6
Quelle: www.puky.de/dpaMit Schwung: Das Laufrad hilft Kindern Balance zu halten und gilt als gute Vorstufe zum Fahrradfahren.
![Christopher Spering ist Leiter der Sektion Prävention der Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU). Christopher Spering ist Leiter der Sektion Prävention der Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU).](https://images.t-online.de/2021/07/85591558v1/0x0:1280x720/fit-in/1280x0/christopher-spering-ist-leiter-der-sektion-praevention-der-deutsche-gesellschaft-fuer-orthopaedie-und-unfallchirurgie-dgou.jpg)
4 von 6
Quelle: F. S. Kimmel/dpaChristopher Spering ist Leiter der Sektion Prävention der Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU).
![Wichtig ist ein sicherer Stand: Beim Anhalten fühlen sich manche Kinder besser, wenn sie die kompletten Fußflächen aufsetzen können. Wichtig ist ein sicherer Stand: Beim Anhalten fühlen sich manche Kinder besser, wenn sie die kompletten Fußflächen aufsetzen können.](https://images.t-online.de/2021/07/85591560v1/0x0:1280x720/fit-in/1280x0/wichtig-ist-ein-sicherer-stand-beim-anhalten-fuehlen-sich-manche-kinder-besser-wenn-sie-die-kompletten-fussflaechen-aufsetzen-koennen.jpg)
5 von 6
Quelle: www.cosmicsports.de/dpaWichtig ist ein sicherer Stand: Beim Anhalten fühlen sich manche Kinder besser, wenn sie die kompletten Fußflächen aufsetzen können.
![Fernab vom Verkehr: Erste Übungen führen den Nachwuchs zur Freiheit auf zwei Rädern. Fernab vom Verkehr: Erste Übungen führen den Nachwuchs zur Freiheit auf zwei Rädern.](https://images.t-online.de/2021/07/85591562v1/0x0:1280x720/fit-in/1280x0/fernab-vom-verkehr-erste-uebungen-fuehren-den-nachwuchs-zur-freiheit-auf-zwei-raedern.jpg)
6 von 6
Quelle: www.puky.de/dpaFernab vom Verkehr: Erste Übungen führen den Nachwuchs zur Freiheit auf zwei Rädern.