Monats-Zulassungen: Die Gewinner und Verlierer Monats-Zulassungen: Die Gewinner und Verlierer

Gewinner im Oktober 2023: Die junge Marke Nio (China) steigerte ihren Absatz um das Neunfache.

Läuft bei Smart: Auf der IAA zeigt die Marke gerade ihr neues Modell #3. Im August wuchs ihr Absatz um mehr als das Zwanzigfache.

Ein Top-Juli 2023 für Smart: Nach der Umformung zur Stromer-Marke geht es steil nach oben.

Schlechter Juni 2023 für BMW: Als einziger deutscher Autobauer verschlechterte die Luxusmarke ihre Bilanz aus dem Vorjahresmonat.

Lada auch im April ohne jede Chance: Die russische Automarke verkauft in Deutschland nahezu keine Autos mehr.

Klarer Performance-Sieger im März 2023: Lynk & CO (China) verdreifachte die Zahl seiner Neuzulassungen.

MG Roewe: Die chinesische Marke ist dabei, sich in Deutschland zu etablieren. Erneuter Zuwachs-Platz drei im Februar 2023.

Zumindest absatzmäßig läuft's bestens bei Tesla: Der Hersteller weist eine makellose Januar-Bilanz auf.

Satter Einbruch: Die Zahl der Neuzulassungen von Smart ging im Gesamtjahr 2022 um die Hälfte zurück.

Polestar: Die junge Marke legte im Oktober 2022 den größten Absatz-Sprung gegenüber dem Vorjahresmonat hin.

Audi: Die VW-Tochter hatte einen überragenden September 2022.

Leicht im Minus: Im August 2022 ging der BMW-Absatz gegenüber dem Vorjahresmonat ein wenig zurück.

Knappes Plus für Porsche: Die Luxusmarke ist im Juli der einzige deutsche Autobauer mit positiver Bilanz.

Mieser Monat für VW: Die Wolfsbuger melden für den Juni 2022 ein Viertel weniger Neuzulassungen als vor einem Jahr.

Dacia: Die Renault-Tochtermarke ist einer der Zulassungs-Gewinner im Mai 2022.

Polestar: Die Elektromarke schafft im April 2022 den größten Absatz-Sprung in Deutschland.

Opel: Die deutsche Stellantis-Tochtermarke zählt zu den großen Verlierern im März 2022.

Polestar: Die junge Marke ist erst im Herbst 2020 in Deutschland gestartet. Im Februar 2022 gelingt ihr der größte Zuwachs aller Hersteller.

Lynk & Co.: Der chinesische Hersteller schneidet im Januar 2022 besser ab als etablierte Marken wie DS und Jaguar.

Porsche: Die Luxusmarke konnte als einziger deutscher Hersteller im Dezember 2020 ihren Absatz steigern.

Polestar: Der Elektroautohersteller ist einer der wenigen Gewinner im Oktober 2020.

Harte Realität: Im August halbierte Mercedes seinen Absatz gegenüber dem Vorjahresmonat.

Seat: Die Spanier sind im Mai 2021 der mit Abstand stärkste Importeur.

Tesla im Regen: Der April 2021 brachte nach sehr sonnigen Bilanzen ein Minus.

Smart: Für die Kleinwagen-Marke läuft es derzeit glänzend. Nach einem überragenden Februar fährt sie auch im März 2021 vorneweg.

Smart: Nach vielen schwierigen Monaten konnte die Kleinwagen-Marke im Februar 2021 deutlich zulegen.

Porsche: Selbst mit einem Absatz-Minus zählt die Luxusmarke zu den Gewinnern im Januar 2021.

Fiat: Die Italiener verbesserten sich im Gesamtjahr 2020 um genau 0,2 Prozent – und stehen damit ziemlich gut da.

Ssangyong: Der Absatz der Korea-Marke ging im November 2020 in Deutschland stark zurück.

Opel: Die Tochter des PSA-Konzerns (Frankreich) zählt zu den wenigen Gewinnern im Oktober 2020.

Audi: Die VW-Tochter konnte im September 2020 deutlich mehr Autos neu zulassen als im Vorjahresmonat.

Mitsubishi: Die Japaner konnten im Juli 2020 um 33,4 Prozent bei den Neuzulassungen zulegen.

Subaru: Die Japaner haben in Deutschland nur einen geringen Marktanteil. Sie konnten ihren Absatz im Juli 2020 aber um 63,9 Prozent steigern.

Subaru: Bei den Importmarken wies der japanische Autohersteller im Juli 2020 eine Zulassungssteigerung von 63,9 Prozent aus.

Smart: Die Marke landete im Juli 2020 deutlich zweistellig im Minus (-51,6 %).

Alfa Romeo: Der Autobauer musste im Juli 2020 bei den Neuzulassungen einen Rückschlag einstecken (-33,6 %).

Porsche-Produktion: Der Autobauer konnte wie andere deutsche Marken im Juli 2020 bei den Neuzulassungen zulegen.

Smart-Händler: Die Daimler-Tochter landete im Juli 2020 deutlich im Minus (-51,6 %).

Model 3: Rückgänge von mehr als 65 Prozent muss im Juli 2020 der Elektrobauer Tesla hinnehmen.