Hausmittel bei der Autopflege

1 von 7
Quelle: Robert Günther/dpaTipp vom Auto-Fachmann: Reste von Aufklebern wird man mit einem weichem Tuch und Silikonentferner los.

2 von 7
Quelle: Christin Klose/dpaDreck schützt keinesfalls den Lack, sondern kann unter anderem für Kratzer sorgen, denn die Schmutzpartikel wirken wie Schmirgelpapier.

3 von 7
Quelle: Christin Klose/dpaMit Spaß bei der Sache: Damit auch das Ergebnis freudig stimmt, sollten Autofahrer beim Putzen genau wissen, welche Techniken und Mittel sie dafür nutzen.

4 von 7
Quelle: Andrea Warnecke/dpaOb Bohnen oder Pulver: Kaffee soll gegen schlechte Gerüche im Auto helfen.

5 von 7
Quelle: Fotostudio Kohl/dpaKlaus Ballauf ist Obermeister der Kfz-Innung Lüdenscheid.

6 von 7
Quelle: Achim Hartmann/dpaHenning Busse ist Redakteur beim Magazin "Auto, Motor und Sport".

7 von 7
Quelle: Klaus-Dietmar Gabbert/dpaSanfte Annäherung: Spezielle Felgenreiniger und weiche Lappen oder Schwämme mögen die Felgen am liebsten.