Die Highlights des Genfer Autosalons

Mitsubishi hat den Outlander PHEV modernisiert.

Die Mercedes-Maybach S-Klasse wurde ebenfalls geliftet.

Mit dem UX zeigt Lexus einen indirekten Nachfolger des CT 200h.

Ziemlich starke G-Klasse: Mercedes-AMG G 63.

Mit dem Vision X zeigt Skoda einen Ausblick auf ein kleines SUV-Modell.

Frisch geliftet: die Mercedes C-Klasse.

Die vierte Generation der A-Klasse gibt in Genf ihre Premiere.

Kia hat den Optima überarbeitet.

Mit starkem Saugmotor: der Porsche GT3 RS.

Der elektrisch angetriebene Microlino steht in Genf als Serienmodell.

Urus heißt das neue SUV-Modell von Lamborghini.

Italdesign präsentiert den Zerouno in einer Cabrio-Version.

Hyundai zeigt sein kleines SUV-Modell Kona mit E-Antrieb in Genf.

Eine weitere wichtige Hyundai-Neuheit: die vierte Generation des Santa Fe.

Honda zeigt in Genf erstmalig die Euro-Version des neuen CR-V.

Ultraschelles Leichtgewicht: der Ferrari 488 Pista.

Premiere für die dritte Berlingo-Generation.

Sybilla heißt die Elektrolimousine, die Giugiaro in Genf präsentieren wird.

Den XD3 stellt Alpina in Genf vor.

BMW zeigt die zweite Generation des SUV-Coupés X4.

Gut drei Monate vor dem Marktstart präsentiert Audi die Neuauflage des A6 in Genf.

Abarth bietet seinen Roadster künftig auch mit Hardtop an. Das Dach des 124 GT besteht aus Carbon.

Peugeot stellt die Neuauflage seiner Mittelklasse-Baureihe 508 vor.

Wie die Markenschwester Citroen stellt auch Peugeot die Neuauflage des Partner vor, der künftig Rifter heißen wird.

Der Skoda Fabia hat ein Facelift bekommen.

Mit ganz neuem Look tritt der Aston Martin Vantage an.

Mehr als 1.300 PS stark: der Elektrorenner Ren RS von Techrules.

Erfolgreicher Golf-Gegner: Toyota Auris mit neuem, dynamischeren Look.

Der neue Volvo V60 ersetzt das bisherige Modell.

Viel Platz zum Einsteigen: Die Türen des I.D. Vizzion sind gegenläufig angebracht, seine Sitze lassen sich zum Schlafen umklappen. Ein Lenkrad braucht er nicht.

Wieviel Power er hat, weiß man noch nicht, es sind aber ganz sicher mehr als 1.100 PS: der Zenvo TSR-S aus Dänemark.