Mit der Technik ändert sich die Ästhetik

Studie i Inside Future von BMW: Während die typische Niere aus der Notwendigkeit von Kühlöffnungen entstand, wird sie in Zukunft eher dekorativ eingesetzt.

Auch in Zukunft mit Stern: Hinter einer verglasten Front erstrahlt bei der Studie Generation EQ von Mercedes die Silhouette des früheren Kühlergrills und das Markenlogo.

Golf von morgen: VW stellt sich die Zukunft seiner Autos mit kurzen Überhängen, großen Innenräumen auf kleiner Verkehrsfläche und ein klares Design vor.

Wettrennen um die Zukunft: Die Hersteller wie hier Jaguar mit dem i-Pace stellen Konzepte und Visionen für die nahe und ferne Zukunft vor.

Neue Freiheiten: VW schwebt beim Design der Innenräume unter anderem eine loungeartige Atmosphäre und ein intuitives Bedienkonzept vor, wie hier in der Studie I.D. Buzz.

Elektromobilität eröffnet neue Gestaltungsräume: Im aktuellen BMW i3 gibt es keinen Mitteltunnel mehr, der die Vordersitze voneinander trennt.