Mercedes SLR McLaren Stirling Moss

1 von 3
Quelle: INSIDERCARSFür satte 2,6 Millionen Euro wechselte vor kurzem in der Schweiz seinen Besitzer. Die Schweizer Agentur Insidercars verkaufte das Liebhaberstück an einen Fan, der jedoch anonym bleiben möchte.

2 von 3
Quelle: INSIDERCARSDabei besitzt das Gefährt weder Fenster noch ein Dach.

3 von 3
Quelle: INSIDERCARSDer Mercedes SLR McLaren Stirling Moss war das letzte Serienfahrzeug, das der Autobauer und der englische Rennstall gemeinsam produzierten. Es war auf 75 Exemplare streng limitiert. Und die geringe Produktionszahl rechtfertigt heute auch den immensen Preis des Fahrzeugs.