BMW X1 gegen VW Tiguan
Kompakt-SUV ab 40.000 Euro mit starkem Diesel und automatischem Getriebe.
Im Test treffen der BMW X1 und der VW Tiguan aufeinander.
100 kg schwerer als der BMW X1 ist der VW Tiguan. Das macht sich im behäbigeren Fahrverhalten und beim 0,5 Liter höheren Testverbrauch bemerkbar.
Der VW ist das leisere Auto. Bei 160 km/h ist es im BMW geräuschvollere drei dB(A) lauter.
Das Fahrwerk des VW ist deutlich softer, dafür wieselt er nicht ganz so fix um Kurven.
VW: Viel Platz, viel Komfort.
Der Tiguan entpuppt sich als das perfekte Familienauto.
Im Tiguan arbeitet ein 2-Liter-Diesel. Der Selbstzünder bringt es auf stattliche 190 PS.
BMW: Viel Dynamik, viel Multimedia.
Der BMW ist fast fünf Zentimeter kürzer als der VW, das Raumangebot etwas knapper.
Die doppelflutige Abgasanlage lässt vermuten, dass der X1 einiges unter der Haube zu bieten hat.
Mehr Spaß mit Turbo. Genau wie der Motor im Tiguan leistet auch der 2-Liter-Diesel des X1 190 PS.
X1 gegen Tiguan, ausgeprägte Sportlichkeit gegen umfangreichen Komfort.