E-Bike Pegasus Opero mit Shimano Steps Di2

Das Pegasus Opero im Test kombiniert Shimano Steps mit der automatischen Schaltung Di2.

Die Nabenschaltung bietet acht Gänge.

Die intelligente Automatik merkt sich den gewünschten Gang für bestimmte Fahrsituationen.

Der Motor hat eine maximale Leistung von 500 Watt, die Nennleistung beträgt 250 Watt.

Die Reichweite soll zwischen 60 (Modus High) und 125 Kilometern (Eco) betragen.

Maximal wird ein Drehmoment von 50 Newtonmeter auf die Kette gebracht.

Drei Fahrmodi sind einstellbar: Eco, Normal und High.

Am Griff gibt es eine Schiebehilfe - dann hilft der E-Motor beim Schieben des Rades mit.

Das große Display bietet viele Infos und ist gut ablesbar.

Scheibenbremsen bringen das E-Bike sicher zum Stehen.

Winfried Kendziorra mit Yozo Shimano.

Die verstärkte Federgabel bietet ein Lockout.

Der Akku soll eine Lebensdauer von 1000 Ladezyklen bieten.

Schön stabil: Der integrierte Gepäckträger.

Das E-Bike mit Automatik wird auf ca. 2400 Euro kommen - und natürlich auch in einer Herrenversion bestellbar sein.