Honda Civic Type R

Ein weit herunter gezogene Schürze, jede Menge Lufteinlässe und ein stechender Blick: das ist der Honda Civic Type R.

Hinten thront ein gewaltiger Flügel auf der ohnehin schon geteilten Heckklappe.

4,39 Meter lang und fast 1450 Kilo schwer. Der strake V´Civic ist nicht der schlankeste im Kompaktwagensegment.

Die "Pommes-Theke" bringt dem Wagen zusätzlich Abtrieb. Kann man brauchen, schließlich ist erst bei 270 km/h Schluss.

Zeigen, was man hat: Auf dem Kühlergrill prangt das "Type-R"-Logo.

Oberhalb der Kotflügel platziert, lassen diese Airblades zusätzlich Luft hinein.

Zwei Endrohre links und rechts sowei Diffusor - und das markante Heck des Type R ist fertig.

Der Honda Civic Type R GT steht auf 19-Zöllern mit gelochten 350er-Scheibenbremsen vorne.

Leider kein Alcantara: Die Sportsitze bieten, da eng geschnitten, richtig guten Seitenhalt.

Auch auf den Fußmatten darf das "Type-R"-Logo nicht fehlen.

Auch hier findet sich das Logo wieder. Hosenträgergurte hatte der Testwagen aber nicht an Bord.

Auch unter der Haube wird dem Type R ein Farbtupfer gegönnt: Der 2,0-Liter.-Turbo mobilisiert 310 PS.