Ferrari 335 S Scaglietti

1 von 6
Quelle: ArtcurialDer Ferrari 335 Sport Scaglietti wurde im Jahr 1957 gebaut.

2 von 6
Quelle: ArtcurialDer Namenszusatz Scaglietti stammt vom gleichnamigen Karosseriebauer, der an der Entwicklung des Boliden beteiligt war.

3 von 6
Quelle: ArtcurialDer Ferrari nahm Ende der 50-er-Jahre an zahlreichen Rennen teil. 1957 wurde der deutsche Fahrer Wolfgang von Trips zweiter bei der Milli Miglia.

4 von 6
Quelle: ArtcurialMit einer Spitzengeschwindigkeit von 300 km/h war der Ferrari einer der schnellsten Boliden seiner Zeit.

5 von 6
Quelle: ArtcurialFür den Vortrieb sorgte ein bärenstarker V12 mit einem Hubraum von 3,8 Litern. Einige Versionen leisteten 400 PS.

6 von 6
Quelle: ArtcurialBis Anfang der 60-er-Jahre wurde der Bolide in Rennen eingesetzt. Zu den bekanntesten Piloten des Ferraris zählt auch der Brite Stirling Moss.