Subaru Levorg

Subaru Levorg: Neuer Sportstourer im Mittelklasse-Format mit aggressiver Front.

Der Levorg ist 4,69 Meter lang, 1,78 Meter breit und 1,48 Meter hoch.

Die getestete Topversion Sport steht auf 18 Zoll großen Rädern im Schaufeldesign. Die Bodenfreiheit beträgt nur 135 Millimeter - wenig für einen Subaru.

Der Dachspoiler und die zweiflutige Abgasanlage betonen auch am Heck die sportliche Seite des Kombis.

Klar, in einem Subaru arbeitet ein Vierzylinder-Boxer - hier mit 1,6 Litern Hubraum, Turboaufladung und 170 PS.

Das reicht aber völlig aus - in knapp unter neun Sekunden ist im Allradler Tempo 100 erreicht.

Sorgt für Fahrspaß: Der Sport-Knopf sitzt direkt am Lenkrad.

Der eigentlich linear arbeitenden Automatik haben die Japaner sechs virtuelle Schaltstufen verpasst.

Im Allradkombi geht es ruhig zu, denn der Turbo-Boxer schnurrt und surrt leise.

Das griffige Lederlenkrad ist unten abgeflacht. Die straffe Lenkung arbeitet gefühlvoll.

Ansonsten sieht der Innenraum aus, wie er bei Subaru eben aussieht. Mit einem Unterschied: Er ist deutlich schicker geworden.

Die Sitzposition ist etwas hoch, die Sportsitze dagegen gefallen mit gutem Seitenhalt.

Auch im Fond bietet der Levorg viel Platz.

522 bis 1446 Liter passen in den Kofferraum.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h - aber Achtung: Wer den Boxer tritt, muss mit über zehn Litern Verbrauch rechnen.

Den Subaru Levorg gibt es ab 28.900 Euro. Der Testwagen mit Sport-Ausstattung kommt auf 34.900 Euro.