James-Bond-Autos

Bond-Autos und Bond-Girls: Auf der Essen Motor Show 2015 traf unser Redakteur auf beides. Unter den Exponaten war auch dieser legendäre Lotus Esprit Turbo aus "In tödlicher Mission" (1981).

Der BMW Z3 ist eines von 97 Exemplaren der Sondermodell-Reihe 007.

Der Roadster war das erste bayrische Bond-Car ("Golden Eye", 1995).

Auf den zweiten Blick fällt auf: Die Matte ziert ein James-Bond-Schriftzug.

Der Aston Martin DB5, bekannt aus "Goldfinger" (1963) und "Feuerball" (1965) ist wohl das spektakulärste Auto am Stand.

Fast einen Meter ragt ein Reifenschlitzer aus der Felgenmitte.

Ein scharfes Geschoss: Auch in den Filmen "Golden Eye", "Der Morgen stirbt nie"; "Casino Royale", "Skyfall" und in "Spectre" hat der fast 300 PS starke Wagen Auftritte.

Der Aston Martin DBS von 1967 war "Im Geheimdienst ihrer Majestät" (1969) unterwegs – an die Szene erinnert sich wirklich fast jeder.

Bond wird auf einer portugisischen Küstenstraße rasant überholt, später wird er sich der Fahrerin auf seine unnachahmliche Art vorstellen: "Mein Name ist Bond. James Bond."

Das BMW-Motorrad R 1200 C wurde in "Der Morgen stirbt nie" (1997) von Bond für eine Verfolgungsjagd gestohlen.

Eine Infotafel verrät: Nur drei BMW-Bikes sind bei den Dreharbeiten heil geblieben.

Diese Beifahrerin wünscht sich wohl jeder Motorrad-Fan.

Weniger rasant ist der Mercedes 600.

Der Mercedes 600 wurde in drei Filmen gefahren: Im Fond des Luxusliners wird Bonds Ehefrau erschossen ("Im Geheimdienst ihrer Majestät"), und auch in "Diamantenfieber" sowie "Octopussy" ist das Fahrzeug zu sehen.