Hyundai i30 Kombi

Erkennungszeichen der aktuellen Hyundai-Modelle ist der markante Hexagonalgrill.

In der Seitenansicht fallen die ansteigende Gürtellinie und die betonten Radkästen auf.

Die Heckansicht des Koreaner allerdings ist ziemlich unspektakulär.

Sehen und gesehen werden.Außenspiegel mit Illumination.

Platz bietet der 4,49 Meter lange Kombi reichlich. Der Kofferraum fasst mindestens 528 Liter.

Die Laderaumabdeckung (hier eingezogen) zu justieren, ist zuweilen allerdings etwas fummelig.

Immer praktisch für Kühlboxen ist ein 12-Volt-Anschluss im Kofferraum.

Unter dem Boden verbergen sich noch zahlreiche Staufächer für Krimskrams.

Dieses tiefe Fach eignet sich gut, um kleinere Flaschen und Ähnliches während der Fahrt zu verstauen.

In den Cupholdern lässt sich eine Wasserflasche unterbringen.

Glasklar, übersichtlich, schick: Drehzahlmesser und Tachometer sind einwandfrei abzulesen.

Die Bedienung der Tasten und Schalter auf der Mittelkonsole gibt ebenfalls keinen Anlass zu tadeln.