Bentley Blower

Der Bentley 4,5 Litre Supercharged aus den 30er Jahren zählt zu den legendären Modellen des britischen Autobauers. Heute können Oldtimer-Fans den Boliden auf Rallys wie der Mille-Miglia bewundern.

Heute kennen alle den Briten nur unter der Bezeichnung der Blower. Grund ist der mächtige Kompressor, der vor Vorderachse und Kühlergrill lautstark seine Arbeit verrichtete. Dank der Zwangsbeatmung kam das Aggregat auf eine für damalige Verhältnisse imposante Leistung von 170 PS.

Basis war der Bentley 4,5 Litre, der ohne den Kompressor bereits 110 PS stark war und im Rennzirkus große Erfolge erzielen konnte. Auch der Blower sollte die Erfolgsserie fortsetzen und Marken wie Mercedes und Bugatti Paroli bieten.

Statt der sonst üblichen acht oder zwölf Zylinder kam der Blower mit gerade einmal vier Zylindern aus. Jede Brennkammer hatte daher ein gigantisches Volumen von über 1,1 Litern.

Das machte den Boliden richtig schnell. Bei den 24-Stunden von Le Mans im Jahr 1930 fuhr der berühmte britische Rennfahrer Tom Birkin mit dem Blower sogar die schnellste Rennrunde.

Überhaupt begründeten legendäre Rennduelle unter anderem mit dem Mercedes-Rennfahrer Rudolf Caracciola den Rum des Briten.

Doch die Kompressor-Technik erwies sich als anfällig: Zumeist waren es technische Defekte, die den rund 170 PS starken Vierzylinder lange vor dem Schwenken der schwarz-weiß-karierten Zielflagge in die Boxen holten. Der seinerzeit allgemein gültige Slogan "Win on Sunday – sell on Monday“ wurde somit zur Farce.

Nur 50 Modelle wurden vom Blower gebaut, der auch im Alltag wenig praktisch war. Der Spritverbrauch lag bei der Kompressorversion bei umgerechnet ein Liter Sprit pro Kilometer.

Das grüne Ungetüm von Bentley kam auf ein Gewicht von rund zwei Tonnen.

Entsprechend schwerfällig ist Lenkung beim Boliden. Die Steuerung mit dem mächtigen Steuerrad erinnert an ein Anlegemanöver der MS Franziska, die Bremsen sind mäßig und die hakelige Viergangschaltung stellt selbst erfahrene Piloten immer wieder vor Probleme.

Und dennoch wurde der Blower dank seiner imposanten Erscheinung und seine legendären Rennen zu einem der begehrtesten Oldtimer der Welt.

Rund 4,5 Millionen Euro ist ein Blower heute wert.