Neuer BMW 5er: Erste Bilder der Oberklasse-Limousine

Für Sommer 2016 steht der Generationswechsel an, der aktuelle BMW 5er ist seit 2010 auf dem Markt, 2013 erhielt er dann ein Facelift.

Die siebte Generation der oberen Mittelklasse soll leichter werden. BMW setzt hierfür auf einen Leichtbau-Mix aus Aluminium und Magnesium.

Auch im Innenraum des 5er kommen neue Materialien zum Einsatz, die den Münchner noch edler machen sollen.

In der intern G30 genannten Generation arbeitet ein neuentwickelter Antriebsassistent.

Das System scannt den Straßenverlauf mittels Radar- und Kamerasensoren und erkennt Autos sowie deren Entfernung und Geschwindigkeit.

Die Münchner Autobauer möchten ihren 5er insgesamt sparsamer machen.

Dafür soll unter anderem der Plug-in-Hybrid mit Vierzylinder-Aggregat und 245 PS aus dem BMW X5 sorgen, mit E-Motor kommt dieser im SUV auf eine Systemleistung von 313 PS.

Neben Vierzylinder-Motoren kommen im 5er auch Sechs- und Achtzylinder-Triebwerke zum Einsatz.