McLaren 570S Coupé

McLaren 570S Coupé: Neue Einstiegsversion in die Welt der Supersportwagen.

Optisch orientiert sich das erste Mitglied der Sport Series an seinen Brüdern wie dem P1.

Der weiterentwickelte 3,8-Liter-V8-Motor kommt auf 570 PS. Die Kraft wird durch ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe übertragen und durch den Heckantrieb auf die Straße gebracht.

Das 1313 Kilogramm leichte McLaren 570S Coupé sprintet in 3,2 Sekunden auf Tempo 100, die 200-km/h-Grenze ist nach 9,8 Sekunden erreicht. Erst bei 328 km/h kommt er an seine Grenzen.

Im Innenraum des vermutlich 140.000 Euro teuren Sportwagens befindet sich ein sieben Zoll großer Touchscreen auf der schwebend wirkenden Mittelkonsole. Für das Interieur bietet McLaren verschiedene Alcantara-, Leder- und Kohlefaser-Pakete an.