Mercedes 190 SL - 60 Jahre Kult

Der Mercedes 190 SL Roadster in voller Pracht von der Seite.

Eine Schönheit von vorne...

... und auch von hinten.

1954 wurde der Mercedes Benz 190 SL als Prototyp vorgestellt.

Der Wagen feierte seine Weltpremiere auf der New Yorker Motor Sports Show. Allerdings stand er dort noch im Schatten seines großen Bruders, des Flügeltürers 300 S (im Bild vorn).

Ingenieure arbeiten an den Formen des wunderschönen Autos. Ein Bild aus Sindelfingen im März 1955.

Schnell avancierte der Mercedes 190 SL zum Auto der Reichen und Schönen.

Grace Kelly fährt Frank Sinatra umher - der Wagen war endgültig in Hollywood angekommen. Filmszene aus "High Society" im März 1956.

Rosemarie Nitribitt vor ihrem schwarzen 190 SL. Man beachte den Hund - er tauchte fast genauso in der Welt der Glamour-Journale auf.

Vor allem die zeitlose Eleganz der Linien bewirkte, dass die Baureihe W 121 noch über ihre Produktionszeit hinaus überaus beliebtes Requisit für Filmproduktionen und Modejournale blieb.

Die Wirtschaft brummte und die gut betuchte Kundschaft leistete sich den Traumwagen.

Die USA waren der wichtigste Markt für den Wagen.

Der elegante Zweisitzer stand eher für gelassenes Gleiten statt angespanntes Racen.

Mercedes 190 SL - der ideale Wagen für das Wirtschaftswunder.

Der 190 SL war auch bekannt für seine Zuverlässigkeit. Doch die hatte ihren Preis.16.500 Mark kostete der Bolide. Zum Vergleich: Eine Mercedes 180 Limousine kostete nur die Hälfte und auch ein Porsche 356 Cabrio war deutlich billiger.

Dafür war der 105 PS leistende 190 SL von vornherein mit Pendelachs-Fahrwerk und Trommelbremsen ausgelegt.

Fast 26.000 Einheiten wurden bis 1963 verkauft, beinahe die Hälfte in Nordamerika.

In den Handel kam der SL stattdessen in drei anderen Ausführungen: Als Roadster mit Stoffdach, als so genanntes Coupé mit Stoffdach und abnehmbarem Hardtop und als Hardtop-Coupé ohne Stoffdach – so wie es eigentlich nur Amerikaner liebten.

Heute erfährt der Mercedes bei Oldtimer-Fans zunehmende Beliebtheit. Und so kosten gut erhaltene Exemplare knapp 100.000 Euro.

Die Historie des SL bei Mercedes.