Renault Twingo: der Parkplatz-Porsche

Renault Twingo: Der Parkplatz-Porsche liebt den Stadtverkehr und enge Parkhäuser.

Das 3,60 Meter lange Stadtauto hat fünf Türen und einen Heckmotor. Dadurch lassen sich die Fronträder in einem Winkel bis zu 45 Grad einschlagen.

Damit kommt der kleine Franzose flott auch um die engsten Kurven.

Nicht ohne Weiteres zugänglich: der Dreizylinder-Heckmotor - im Testwagen mit 71 PS versehen - versteckt sich unter dieser Klappe im Kofferraum.

Die hohe Ladekante des Twingo verrät: da steckt was drunter. Das Kofferraumvolumen beträgt 188 Liter - das reicht für den normalen Einkauf.

Wer den Beifahrersitz und die Rückbank umlegt, erhält eine über 2,30 Meter lange Ladefläche.

Das 70-PS-Motörchen ohne Zwangsbeatmung ist für die Stadt bestens gerüstet. An die mitunter starken Vibrationen des Dreizylinders im Stand gewöhnt man sich schnell.

Mit der dritten Generation knüpft Renault wieder an das Konzept des ersten Twingo an - pfiffig innen und außen sowie mit praktischen Qualitäten.

Umständlich ist allerdings der Zugang über die Service-Klappe - links und rechts die Plastikeinsätze abhebeln, das Schloss mit dem Zündschlüssel entriegeln...

...danach lässt sich die kleine Frontaube öffnen.

Darunter versteckt sich unter anderem auch der Behälter für das Scheibenwischwasser.

Farbenfrohes Interieur: Langweilig ist auch der neue Twingo keineswegs. Die Sitze sind zwar bequem, auf Dauer erweisen sich die Sitzflächen für größere Fahrer aber als zu kurz.

Mini-Auto mit Topausstattung: Der Test-Twingo fuhr in der teuersten Ausstattung Luxe vor - das bedeutet Kleinstwagen auf Kleinwagen-Niveau, unter anderem mit Rückfahrkamera.

Wer es bezahlen kann und will, bekommt auch einen Tempomaten.

Mit dem Bordcomputer lassen sich bei sparsamer Fahrweise Punkte sammeln. Der Verbrauch lag auch aufgrund vieler Fahrten über Autobahn und hügeliges Umland fast zwei Liter über dem Datenblatt-Wert.

Unter der herausnehmbaren Box vorne in der Mittelkonsole finden sich Cupholder.

Im Twingo gibt es viele praktische und pfiffige Details, wie hier das Gummiband am Türfach. Unter der Rückbank gibt es übrigens auch noch Stauraum.