Dacia Duster

Dacia Duster: Das SUV ist in Deutschland der Bestseller der Rumänen.

Nach dem Facelift im vergangenen Jahr präsentiert sich die Front des Duster moderner und schicker.

Das SUV ist als Allrad- und Fronttriebler zu haben - unser Testwagen war ein TCe 125 4x2 mit Vorderradantrieb.

Der 125 PS starke Turbo-Benziner von Renault bietet 205 Newtonmeter Drehmoment guten Durchzug und gefällt mit Laufruhe.

Im Kofferraum des 4,32 Meter langen, 1,82 Meter breiten und 1,63 Meter hohen SUV finden zwischen 443 und 1636 Liter Gepäck Platz.

Parksensoren hinten kosten im Paket mit Tempomat 350 Euro, decken allerdings die Seiten kaum ab.

Im Cockpit findet man sich schnell zurecht, allerdings ist das Interieur wenig ansprechend gestaltet.

Im Innenraum gibt es viel Plastik - aber die Kofferraumklappe ist kaum verkleidet.

Etwas Rautenmuster auf dem Stoff und Lack-Dekor hübschen den tristen Innenraum etwas auf.

Die Prestige-Ausstattung bringt straffe Ledersitze mit, auf denen sich vorne wie hinten gut sitzen lässt.

Simpel und gut: Die Instrumente im Dacia Duster.

Die Klima-Bedienung sitzt sehr tief, ohne Beleuchtung ist die Position der Regler schlecht zu erkennen.