Die Studie Audi Prologue

Begleitet von den Beverly-Hills-Cops rollt der Audi-Prologue durch die Sonne Kaliforniens.

Der Wagen sorgte in den USA für einiges Aufsehen - dass die die Design-Studie gelungen ist, zeigt sich etwa beim Blick auf die Seite.

Kraft hat der Prologue auch: Der Wagen sprintet von 0 auf 100 in 3,7 Sekunden. Die meisten Verkehrsteilnehmer dürften also nur diese Rücklichter sehen.

Aufgebaut ist der Prologue auf der verkürzten Plattform eines aktuellen A8 und angetrieben wird er von einem 4,0 Liter großen V8 mit 605 PS und 750 Nm.

Ob das 48-Volt-Bordnetz und der Riemengenerator mit seiner Rekuperationsleistung von bis zu 12 kW den Verbrauch des Mild-Hybriden tatsächlich auf 8,6 Liter drückt, interessiert in den USA keinen Menschen.

Leichtbau wird auch optisch zum Leitmotiv und natürlich sieht der i Audi schnell und sportlich aus. Der Single-Frame-Grill bleibt, weil er mittlerweile zum Gesicht von Audi geworden ist.

So sieht der neue Top-Wagen von Audi von innen aus. Auffällig ist der enorme Mittelkanal.

Im Fond ist Platz für zwei Einzelsitze. Die fallen natürlich luxuriös und geräumig aus - so muss es sein.

Ein großes zweitürige Coupé hat Audi noch nicht im Programm - steht hier also ein erster Entwurf des Audi A9?

Audi versucht die Erneuerung - mit diesem Wagen dürfte das klappen.