Golf GTE: Der GTI für die Steckdose

Die Ladedauer des Akkus beträgt zwei bis vier Stunden, je nach Leistung des Hausanschlusses.

Mit vollem Akku kann der Golf GTE bis zu 50 Kilometer rein elektrisch unterwegs sein.

Mit 36.900 Euro ist der GTE deutlich teurer als seine zahlreichen Verwandten mit dem Golf-Schriftzug, der E-Golf startet bei 34.900 Euro.

Optisch unterscheidet sich der GTE kaum vom GTI. Alles, was beim GTI in Rot erstrahlt, ist beim Hybriden in blau gehalten - auch die Bremssättel.

Ein Benziner mit 150 PS arbeitet mit einem 102-PS-Elektromotor zusammen. Weil die Batterie an der Steckdose aufgeladen werden kann, darf sich dieser Hybrid mit dem englischen Zusatz „Plug-In“ schmücken.

Der GTE kommt mit 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, LED-Scheinwerfer, Einparkpiepser vorn und hinten, ein Touchscreen-Bildschirm, Alu-Räder und manches mehr sind schon eingebaut.

Der mit moderner Technik vollgepfropfte Golf sieht recht normal aus, ist von Nicht-Fachleuten nur schwer als solcher zu erkennen.