Günstig, aber nicht billig: Zwölf Reisemobile unter 50.000 Euro

Bei Chausson soll der neue Transit eine preisliche Alternative zum Fiat Ducato sein.

Der Welcome 500 ist der kleinste Teilintegrierte von Chausson und besticht durch seine große Sitzgruppe bei einer Länge von nur 5,66 Metern.

Der Chausson Welcome 500 startet bei 40.490 Euro.

Der T 69 S bildet die verkürzte Version des bisherigen T 69.

Der T69 S ist ab 35.499 Euro zu haben.

Das große Queensbett im Heck bietet zusätzlichen Stauraum.

Mit einem Starpreis von 43.990 Euro zeigt Weinsberg mit dem komplett neu entwickelten CaraCompact einen starken Vertreter in der günstigen Preis-Liga.

Der Forster T 738 QB kann ab 43.990 Euro bestellt werden.

P.L.A. bietet das den Plasy auf Basis eines neuen Fiat Ducato als Alkoven, Teilintegrierter und mit Hubbett an.

Auch beliebt zeigt sich der HP69, ein Hubbett Teilintegrierter, der mit Einzelbetten kommt.

Eura Mobil zeigt den Profila One für 47.890 Euro.

Die Baureihe des Profila One gibt es in drei verschiedenen Grundrissen.

Die Länge des Profila One liegt bei 6,99 Metern.

Bürstner spendiert seinen Teilintegrierten einen verbesserten Aufbau.

Der Bürstner Ixeo Time it 586 ist der kompakteste seiner Baureihe und kostet ab 48.490 Euro.

Den Ixeo Time gibt es ab sofort mit dem neuen Cappuccino, einem überarbeiteten Dachübergang über dem Fahrerhaus.

Für die Wohnmobil-Version des Citroën Jumpy müssen Camper mindestens 46.990 Euro auf den Tisch legen.

Das Camping-Mobil verfügt über einen Anschluss für eine Außendusche und eine Standheizung.

Die Küchenausstattung umfasst einen Gasherd, Spüle und Kühlbox.