Alfa Romeo Giulietta 2.0 JTDM: Kernig, kräftig und kompakt

Neue Front: Die Maßnahmen zur Modellpflege sind höchstens auf den zweiten Blick erkennbar - und dann auch nur von echten Alfisti.

Mit einem cw-Wert von 0,31 ist es um die Windschlüpfrigkeit der Giulietta eher mäßig bestellt.

Aufgrund der ansteigenden Fensterlinie und des geringen Glasanteils der Karosserie fällt die Übersichtlichkeit recht bescheiden aus.

Die 18-Zöller mit 225er Breitreifen und 40er Querschnitt tragen zum straffen Abrollen der Giulietta bei.

Unter der Haube arbeitet der modifizierte 2,0-Liter-Diesel dessen Leistung nun bei 150 PS liegt, das Drehmoment beträgt kräftige 380 Newtonmeter.

Vor dem Schaltknauf finden sich die Multimedia-Anschlüsse (SD-Karte, USB, 3,5-mm-Klinke) der DNA-Schalter für die drei verschiedenen Fahrmodi.

Wichtigste Neuerung im Giulietta-Cockpit ist das neue Infotainment-System mit fest installiertem Touchscreen.

Während die Beinfreiheit auf der Rücksitzbank in Ordnung geht, mangelt es im Fond an Kopffreiheit.

Der Kofferraum der Giulietta fasst bescheidene 350 Liter, lässt sich jedoch auf bis zu 1045 Liter erweitern.