Klassikstadt

Im Frankfurt Osten liegt die Klassikstadt. In dem Areal sind 32 Firmen rund um das Thema Auto beheimatet.

Vor allem Fans automobiler Klassiker kommen dort auf ihre Kosten. An jedem zweiten Wochenende finden dort ein "Sonntagtreff" statt, an dem Raritäten zu bewundern sind.

Am Pfingstsonntag drehte sich alles um italienische Autos. Fiat und Abarth, Lancia, Alfa Romeo, Ferrari und Lamborghini waren vor Ort. Hier ist der Alfa GT Bertone zu sehen.

Der Club der Fiat X1/9-Freunde war auch da. Der Mittelmotorsportler wurde von Bertone gezeichnet.

Stilvoll Espresso genießen - an einer Ape.

Im Erdgeschoss der Klassikstadt steht unter anderem ein F1-Bolide von Ferrari.

Auch Lamborghini, Maserati, Aston Martin und McLaren haben hier Vertretungen.

In der Klassikstadt gibt es zahlreiche Oldtimer zu bewundern und auch zu kaufen wie diese aufgereihten Jaguar-Modelle.

Im angenehm kühlen Inneren des Gebäudes laden die Schauräume zum Flanieren, Staunen und Verweilen ein.

Selten: Ein Ferrari 208 Turbo.

Ein BMW M3 vor dem Lastenaufzug. Auf drei Ebenen gibt es in der Klassikstadt Old- und Youngtimer, Sportwagen und Luxuskarossen zu bestaunen.

Konkurrenten aus den späten 60er Jahren: Mercedes SL und Jaguar E-Type.

In den heiligen Hallen der Klassikstadt ist alles konsequent auf Motorsport ausgerichtet.

Boxen-Stopp der anderen Art: Beim "House of Hifi" gibt es die passende Beschallung fürs Wohnzimmer.

Die Sammlermodelle für die Vitrine gibt es bei "CK Modelcars".

In einer Boutique gibt es die passende Bekleidung für Auto-Fans.

In der Sattlerwerkstatt findet jeder den passenden Stoff für sein "Schätzchen".

Auch Uhren-Fans werden in der Klassikstadt fündig.