Blinker-Handschuh und Blinkergrips im Test

Blinker für Fahrradfahrer: Die Blinkergrips von smallinnovations stammen aus der Schweiz.

Per Knopfdruck kann ein Blinker aktiviert werden, bei längerem Drücken leuchtet ein Positionslicht auf.

Die Montage ist einfach - zunächst die alten Griffe abziehen. Tipp: Etwas Alkohol in den Griff träufeln, schon rutschen die Griffe ab.

Dann BlinkerGrips einfach auf den Lenker ziehen...

...und mit maximal 5 Nm festziehen. Fertig!

Das Positionslicht "glüht" für etwa eine Viertelstunde. Die BlinkerGrips kosten 48 Euro im Internetversand.

Der Blinker aktiviert sich nach Drücken des Knopfes für etwa 15 Sekunden.

Die Alternative kommt von GTC und nennt sich Blinker-Handschuh - verfügbar für Sommer, Herbst und Winter und in verschiedenen Farben.

Mit Druck auf die Kuppe des Zeigefingers wird der Blinker aktiviert.

Jeweils vier orangefarbene LED blinken abwechselnd vorne...

...und auf der Innenseite der Handschuhe für etwa 20 Sekunden.

Die rechtliche Situation ist hier unproblematisch, denn der Blinker sitzt nicht am Fahrrad. Ab 39,95 Euro gibt es die kurze Sommerversion (mit langem Zeigefinger), der Winterhandschuh kostet 44,95 Euro.

Das Blinkelement im Finger ist wie das Batteriefach auf dem Handrücken spürbar, aber es zwickt nichts.