Bulls Green Mover E45

Neues E-Bike von Bulls: Das Green Mover E45.

Das E-Bike kommt mit LED-Tagfahrlicht vorne und hinten.

Der rund vier Kilo schwere Lithium-Ionen-Akku wird mit einer Befestigungsschiene schnell und klapperfrei am Unterrohr befestigt und ist abschließbar.

Der Bordcomputer informiert über alle relevanten Daten des Elektromotors - unter anderem auch die eingesparte Menge CO2.

Links oben die eingelegte Fahrstufe, daneben die Akku-Anzeige. Darunter die Geschwindigkeit und unten die maximal noch fahrbare Reichweite.

Das 45 km/h schnelle Bike hat 28 Zoll-Räder und wiegt 30 Kilogramm.

Das Bulls ist von der Geometrie mäßig sportlich bis komfortabel ausgelegt.

Das zeigt sich auch am verstellbaren Vorbau. Rechts sehen sie die zwei Knöpfe zum Wechseln der Fahrstufen.

Ein E-Bike wird als Kleinkraftrad eingestuft und braucht deshalb unter anderem ein Nummernschild.

Dazu gehört auch ein Rückspiegel. Fahren darf man mit einem Kleinkraftrad nur auf der Straße.

Der 500-Watt-Motor sitzt in der Hinterradnabe und liefert bis zu 40 Newtonmeter Drehmoment.

Die LED-Strahler am Heck des Bulls Green Mover E45.

Ausgestattet ist das E-Bike mit einer zehnfach-XT mit Dreifachkurbel - eigentlich zu viele Gänge für ein E-Bike.

Vorne könnte man durchaus auch mit zwei Kettenblättern auskommen.

Kräftige Tektro-Bremsen mit 203 Millimeter großen Scheiben bringen das Green Mover sicher zum Stehen.

Die verstärkte Suntour Raidon-Gabel wurde auf das E-Bike abgestimmt und ist so nur für das Bulls zu haben.

Die Gabel ist komplett blockierbar.

Clever gelöst: Der Akku ist im Rahmen integriert und abschließbar. Zum Aufladen muss man ihn nicht entfernen (rechts neben dem Griff die Ladebuchse).

Bei dem gewaltigen Vorschub kommt man aus dem Grinsen kaum noch heraus.

Wir danken dem Radhaus Darmstadt für die Überlassung eines Testbikes.