Liberta Motorcycles: Für Easy Rider ohne Motorradführerschein

In Hamburg wurde im Juli 2013 die Liberta Garage eröffnet. Werkstatt, Verkaufsraum und Designcenter, verteilt auf 400 Quadratmeter in der HafenCity.

Beide Versionen der Liberta T1 verfügen vorne wie hinten über Scheibenbremsen.

Auch wenn der 50-Kubik-Motor recht verloren im Starr-Rahmen hängt, so freut sich doch der Mechaniker, denn viel besser kann ein Motor nicht zugänglich sein.

Mit dem 125er Viertakter sieht das Liberta-Bike dann schon etwas erwachsener aus.

Während das Vorderrad in 21 Zoll ausgeführt ist, kommt an der Hinterachse ein 18-Zoll-Rad zum Einsatz.

Die Mopeds von Liberta sind mit einer Vielzahl von Custom-Parts kompatibel, so dass einer weiteren Individualisierung nichts im Wege steht.

Bei Ausfahrten der Liberta-Gemeinschaft gleicht dann auch keine Hosentaschen-Harley der anderen.

Das Design ist an die legendären Motorräder angelehnt, die 1969 mit dem Kultfilm "Easy Rider" weltweit die Kinoleinwände eroberten.