Erlkönig VW Passat B8

Hier fährt der neue VW Passat Jahrgang 2015 vor.

Die Mittelklasse-Limousine wirkt etwas stämmiger als bislang.

Das Tagfahrlicht wird von einem schmalen LED-Band im unteren Bereich der Scheinwerfer gebildet.

Das Design des etwas biederen Geschäftswagens wird sich wenig ändern.

Der Passat baut auf dem Modularen Querbaukasten von VW auf und bekommt einen längeren Radstand.

Wie gehabt: Keine Designexperimente, und auch die Motorenpalette birgt wenig Überraschendes.

Die Benziner werden vermutlich beim 1,4-Liter-TSI mit 122 PS starten. Die Dieselpalette leistet zwischen 109 und 231 PS.

Das Topmodell mit 3,6 Liter großem V6 entfällt, der aufgepumpte Motor aus dem Golf R wird übernehmen.

Auch ein Plug-In-Hybrid mit der Kombination aus einem 150 PS starken 1,4-Liter-Turbobenziner und dem 102-PS-E-Motor (Systemleistung: 204 PS) kommt, er soll bis zu 50 Kilometer rein elektrisch fahren können.

Schon im nächsten Jahr wird Volkswagen die neue Generation des Passat auf den Markt bringen.

Die Kombi-Version Passat Variant und der viertürige Coupé-Ableger VW CC werden folgen.