Alfa Romeo 4C - kompromissloser Leichtbau-Sportwagen

Der neue Alfa Romeo 4C ist ein kompakter, kompromissloser Sportwagen. Zurück zum Artikel: Alfa Romeo 4C: Puristischer Sportwagen setzt Ausrufezeichen

Über knapp vier Metern Länge und nur 1,18 Metern Höhe haben die Italiener eine wunderschöne Karosserie gespannt.

Klassische Felgen, neu interpretiert: Auch der 4C steht auf der "Wählscheibe", die schon so viele Autos der Italiener schmückte.

Satte Straßenlage: Der Alfa 4C ist über zwei Meter breit. Zurück zum Artikel: Alfa Romeo 4C: Puristischer Sportwagen setzt Ausrufezeichen

Hinten funkeln wie schon beim 8C klassische Rundleuchten.

Wie bei einem Ferrari versteckt sich der Motor hinter einer Glasabdeckung.

Der Mittelmotor ist ein Vollaluminiumaggregat mit vier Zylindern, 1750 Kubikzentimetern Hubraum und 240 PS Leistung. Zurück zum Artikel: Alfa Romeo 4C: Puristischer Sportwagen setzt Ausrufezeichen

Der kleine italienische Sportwagen ist als kompromissloser Zweisitzer ausgelegt.

Beim Einsteigen muss man über die breiten Schweller. Wunderschön: Die sichtbare Karbonstruktur des Chassis.

Leichtbau, wohin man sieht: Die klassischen Lederriemen sehen elegant aus und sparen Gewicht. Zurück zum Artikel: Alfa Romeo 4C: Puristischer Sportwagen setzt Ausrufezeichen

Hinter dem kleinen Sportlenkrad wartet ein digitaler Tacho.

Mäusekino: Der 4C verbindet traditionelle Elemente mit moderner Technik.

Der Innenraum ist einfach gehalten - wer Luxus sucht, ist beim 4C nicht richtig. Zurück zum Artikel: Alfa Romeo 4C: Puristischer Sportwagen setzt Ausrufezeichen

Vorne die Gangwahl für das TCT-Doppelkupplungsgetriebe, unten der DNA-Schalter, der über eine zusätzliche Race-Funktion verfügt.

Dank eines Leistungsgewichts von weniger als vier Kilo pro PS schießt der 4C in 4,5 Sekunden auf Tempo 100. Zurück zum Artikel: Alfa Romeo 4C: Puristischer Sportwagen setzt Ausrufezeichen

Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 258 km/h.

Der Sportwagen zeigt kaum Kurvenneigung und dank der Gewichtsverteilung von 40 zu 60 Prozent taucht er beim Bremsen auch wenig ein.

Die Wartezeit für einen 4C, dessen 500 Exemplare der Launch-Edition in zehn Tagen ausverkauft waren, liegt bereits bei gut einem Jahr.

Für 50.500 Euro bekommt der Kunde einen einmaligen Sportwagen, der ähnlich wie eine Lotus Elise mit kleinen Mitteln viel Fahrspaß bringt. Zurück zum Artikel: Alfa Romeo 4C: Puristischer Sportwagen setzt Ausrufezeichen