Günstige Kombis

Der mit Abstand günstigste Kombi auf dem deutschen Markt ist mit einem Preis ab 7990 Euro der Dacia Logan MCV.

Der Lada Priora Kombi für 10.990 Euro wirkt nicht nur bei der Formensprache etwas altbacken. Auch die Technik und Sicherheitsausstattung ist nicht wirklich auf der Höhe der Zeit.

Der Seat Ibiza ST ist die eher sportliche Variante des Kleinwagen-Kombis aus dem Hause Volkswagen. Mit 60 PS kostet er in der Basis ab 12.490 Euro.

Der Skoda Fabia Combi ab 12 790 Euro bietet viel Raum zum Sitzen und Laden. Sein Ladeabteil bringt es auf 505 Liter bis 1485 Liter Stauraum.

Skoda bezeichnet seinen Rapid Spaceback zwar als Kurzheckmodell. Angesichts seiner Form und der 415 Liter bis 1380 Liter Laderaum geht er aber durchaus auch als Kombi durch. Ab 14.990 Euro starten die Preise.

Der Kia Cee'd SW mit der 1,4-Liter-Maschine ist mit 15.790 Euro einer der wenigen preisgünstigen Kombis aus Fernost. Er besticht durch sein modernes Design und bietet mit 528 Liter bis 1642 Liter viel Raum fürs Gepäck.

Den Fiat 500L ab 15.950 Euro mit 400 Liter bis 1310 Liter Stauraum zeichnen sein hohes Dach und der bequeme Einstieg aus.

Der Opel Astra Sports Tourer gefällt mit einem flotten Design und bietet einen an den Seiten glatten und 500 Liter bis 1550 Liter großen Laderaum. Ab 16.990 Euro kostet die Variante mit 100 PS-Motor.

Der Ford Focus Turnier ab 17.250 Euro bietet mit 476 Liter bis 1.502 Liter Kofferraum zwar viel Raum für Gepäck, die Kniefreiheit auf den hinteren Sitzen ist für Erwachsene aber zu gering.

Der Kofferraum des Hyundai i30cw erreicht mit 528 Liter bis 1642 Liter fast schon Gardemaß. Ab 17.400 Euro ist die Version mit 1,4-Liter-Benzinmotor und 99 PS erhältlich.