Das sind die wichtigsten Automodelle mit Wankelmotor.

1964 präsentierte NSU mit dem Wankel Spider das erste Seriefahrzeug mit Wankelmotor, dieser erreichte aus 0,5 Litern "Hubraum" 50 bis 65 PS. Zurück zum Artikel: "Vor 25 Jahren starb Felix Wankel"

1967: Mit dem Mazda 110 S Cosmo Sport feierte der Zweischeiben-Wankelmotor seinen Serieneinstand. Das 1,0-Liter-Aggregat leistet 110 bis 128 PS. Zurück zum Artikel: "Vor 25 Jahren starb Felix Wankel"

NSU Ro80: Noch im gleichen Jahr feierte der wohl bekannteste Wankel-Vertreter Premiere. Seine beiden Brennkammern kommen ebenfalls auf 1,0 Liter - genug für 115 PS. Zurück zum Artikel: "Vor 25 Jahren starb Felix Wankel"

Reiner Versuchsträger: Der Mercedes C 111-II hat einen vierrotorigen Wankelmotor mit 350 PS. Damit erreicht der Wankel-Benz eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h. Zurück zum Artikel: "Vor 25 Jahren starb Felix Wankel"

1978 bis 1985: Zwei 573 Kubik große Brennkammern sorgen beim Mazda RX-7 für 105 bis 115 PS. Zurück zum Artikel: "Vor 25 Jahren starb Felix Wankel"

1985 bis 1991: In der zweiten RX-7-Generation leistete der Kreiskolbenmotor dank Turboaufladung 180 bis 215 PS. Zurück zum Artikel: "Vor 25 Jahren starb Felix Wankel"

1991 konnte Mazda mit dem 787B sogar das 24h-Rennen von Le Mans gewinnen. Dank 2,6 Litern "Hubraum" leistete das Renntriebwerk rund 700 PS. Zurück zum Artikel: "Vor 25 Jahren starb Felix Wankel"

Die dritte Generation des RX-7 wurde von 1991 bis 2002 gebaut. Allerdings verkaufte sich der 280-PS-Bolide hier eher mäßig und verschwand deshalb bereits 1996 vom deutschen Markt. Zurück zum Artikel: "Vor 25 Jahren starb Felix Wankel"

Das vorerst letzte Großserienfahrzeug mit Wankelmotor wurde von 2002 bis 2010 gebaut. Die Leistung des 1308-Kubik-Motors liegt bei 192 bis 231 PS. Zurück zum Artikel: "Vor 25 Jahren starb Felix Wankel"

Die Zukunft des Wankelmotors könnte im E-Auto als Range-Extender liegen. Im Audi-Prototyp A1 e-tron sorgen 20 PS aus 254 Kubik für geladenen Stromspeicher. Zurück zum Artikel: "Vor 25 Jahren starb Felix Wankel"