Lichttechnik: Das sind die Autoscheinwerfer der Zukunft

In vielen Oberklasseautos wie etwa der E-Klasse werden Vario-LEDs verbaut. Die bieten eine Kombination aus Elektronik und Mechanik, bei der beide Scheinwerfer und einzelne Dioden-Reihen angesteuert werden. Zurück zum Artikel: "Lichttrends beim Automobil"

Mit der Modellpflege des Audi A8 steht der nächste Erleuchtungsschritt unmittelbar bevor: die LED-Matrix-Beam.

Bei der LED-Matrix-Beam können verschiedene Bereiche beleuchtet und ausgeblendet werden.

LED-Matrix-Scheinwerfer mit fünf Modulen. Diese Module werden in zukünftigen Modellen verbaut. Die LED-Module können einzelnen oder in Gruppen / Inseln angesteuert werden, um die Fahrbahn entsprechend den Wünschen des Fahrers und den Anforderungen der Umgebung auszuleuchten.

Volle Beleuchtung beim LED Matrix Modul

Auch ganze Blöcke können beim LED Matrix Modul aktiviert werden

Beim LED Matrix Modul können einzelne Dioden gezielt aktiviert werden.

Dazu ist eine leistungsfähige Software nötig.

SEEL LED Matrix - SEEL steht für Solutions for Energy Efficient Lighting

Jedes "Auge" hat seinen eigenen Chip.

Die Module sind einzeln ansteuerbar

Der BMW i8 (hier mit LED-Scheinwerfern) wird optional Laser-Licht zu haben sein.

Das Laserlicht ist ursprünglich blau. Zurück zum Artikel: "Lichttrends beim Automobil"