Volvo V40 HPC: Heico bringt den Schweden auf Touren

Länge läuft: Volvo bietet den V40 ausschließlich als Fünftürer an. Mit 4,37 Meter Außenlänge gehört zu den langen Vertretern seines Segments. Zurück zum Artikel: "Volvo V40 HPC: Schneller Schwede"

Imposant: Unter der Heico-Heckschürze mit Diffusor-Optik lugt die zweiflutige Abgasanlage mit ihren vier dicken Endrohren hervor. Zurück zum Artikel: "Volvo V40 HPC: Schneller Schwede"

Schön kombiniert: Die 19-Zoll-Felgen im Diamond-Cut-Design stehen dem kompakten Schweden ausgezeichnet. Zurück zum Artikel: "Volvo V40 HPC: Schneller Schwede"

Renntauglich: Die Sechskolben-Bremsanlage kommt auch im Heico-Langstrecken-Rennwagen zum Einsatz. Zurück zum Artikel: "Volvo V40 HPC: Schneller Schwede"

Klappenauspuff: Auf Knopfdruck entweicht den beiden Doppelendrohren ein infernalischer Sound. Zurück zum Artikel: "Volvo V40 HPC: Schneller Schwede"

Den Innenraum veredelt Heico mit einem griffigem Sportlenkrad samt Mitten-Markierung, einem Pedal-Set aus Alu und Dekor-Elementen in Klavierlack-Optik. Zurück zum Artikel: "Volvo V40 HPC: Schneller Schwede"

Für viel Seitenhalt sorgen die Recaro-Halbschalensitze, für die Heico passende Sitzkonsolen anfertigen lässt. Zurück zum Artikel: "Volvo V40 HPC: Schneller Schwede"

Der Gang-Wahlhebel sieht nach einem angedockten Schaltgetriebe aus, er steuert jedoch die serienmäßige Sechsgang-Automatik. Zurück zum Artikel: "Volvo V40 HPC: Schneller Schwede"

Alternativ lassen sich die Fahrstufen auch über die fest stehenden Schaltwippen anwählen. Zurück zum Artikel: "Volvo V40 HPC: Schneller Schwede"

Für den Spieltrieb: Über diesen Schalter lassen sich drei verschiedene Modi abrufen. Zurück zum Artikel: "Volvo V40 HPC: Schneller Schwede"

Fahrmodus eins liefert 320 PS. Im zweiten Modus werden die Auspuffklappen geöffnet und im dritten liegen volle 350 PS an. Zurück zum Artikel: "Volvo V40 HPC: Schneller Schwede"

Der 2,5-Liter-Fünfzylinder darf durch den offenen Sportluftfilter frei einatmen und entwickelt dadurch ein herrliches Ansauggeräusch. Zurück zum Artikel: "Volvo V40 HPC: Schneller Schwede"

Das Volumen des Wasser-Ethanol-Behälters reicht für rund 50 Kilometer lange Vollgasstrecken. Zurück zum Artikel: "Volvo V40 HPC: Schneller Schwede"

Der V40 HPC von Heico basiert auf dem Volvo V40 T5 Cross Country - nur dadurch ist der traktionsstarke Allradantrieb an Bord. Zurück zum Artikel: "Volvo V40 HPC: Schneller Schwede"

Im Serienzustand ist der V40 Cross Country ein Allrounder, der auch für Feldwege genug Bodenfreiheit bietet. Zurück zum Artikel: "Volvo V40 HPC: Schneller Schwede"

In der Heico-Version liegt die Karosserie deutlich tiefer. Auch die robusten Cross-Country-Anbauteile im Offroad-Look weichen Schürzen aus dem Heico-Programm. Zurück zum Artikel: "Volvo V40 HPC: Schneller Schwede"