Indian Chief: Motorrad kommt nach Europa

Die Indian Chief Classic - Männertraum des US-amerikanischen Herstellers. Die Maschine gibt es in drei Varianten.

Jedes Chief-Modell wartet mit einer Indianerkopf-Skulptur auf dem vorderen Schutzblech auf.

Auf dem Highway zu Hause: Mit viel Drehmoment und einem drehzahlsenkenden Overdrive-Getriebe fühlen sich die Chopper vor allem auf Langstrecken wohl.

Hinter dem klassischen Design verbergen sich moderne Features, wie Reifendruck-Überwachung, Bluetooth-Anbindung für Smartphones und vieles mehr.

Geschwungene Linienführung und eine entspannte Sitzposition sind Merkmale aller drei neuen Indian-Modelle.

Zum Anlassen des V2-Motors genügt - dank moderner Transponder-Technik - ein simpler Knopfdruck, dabei kann der Schlüssel in der Hosentasche bleiben.

Die Ledertaschen des Vintage-Modells lassen sich durch Schnellverschlüsse einfach abnehmen.

Drehzahlmesser bis 6000: Die Indian-Motoren bieten - für Motorräder ungewöhnlich - bereits bei niedrigen Touren reichlich Drehmoment und sind kommen schon ab 5500 Umdrehungen pro Minute in den Begrenzer.

Der 1,8-Liter-Motor ist luftgekühlt und stemmt schon bei 3000 Touren ein strammes Drehmoment von 161 Newtonmetern.

Das Topmodell "Chieftain" besitzt eine Cockpitverkleidung samt elektrisch verstellbarer Windschutzscheibe.