Drei Camper im Mini-Stil

Dank Heckträger können die Mountainbikes auch mit auf Tour. Für die Übernachtung im Dachzelt ist ein gewisser Grad Schwindelfreiheit nötig. Zurück zum Artikel: "Drei Mini-Hotels für unterwegs"

Ohne Heringe: Zum Aufbau des Dachzelts muss lediglich die obere Hälfte der Zeltbox nach oben geklappt werden. Zurück zum Artikel: "Drei Mini-Hotels für unterwegs"

Im Dachzelt finden zwei Erwachsene einen bequemen Schlafplatz. Aus der luftigen Höhe lassen sich tolle Ausblicke genießen. Zurück zum Artikel: "Drei Mini-Hotels für unterwegs"

Mit eingklappter Zeltbox büßt der geländegängige Mini Countryman kaum an Dynamik ein. Nur auf der Autobahn dürfte der erhöhte Luftwiderstand negativ auffallen. Zurück zum Artikel: "Drei Mini-Hotels für unterwegs"

Auf Basis des Clubman baut Mini eines der kleinsten Wohnmobile der Welt. Zurück zum Artikel: "Drei Mini-Hotels für unterwegs"

Vom Cockpit zum Kopfkissen: Zum Übernachten verwandelt sich der Mini Clubvan in ein gemütliches Einzelzimmer. Zurück zum Artikel: "Drei Mini-Hotels für unterwegs"

Als einziges der drei Camping-Unikate bietet der Mini Claubvan Camper nur einen Schlafplatz. Zurück zum Artikel: "Drei Mini-Hotels für unterwegs"

Dafür kann sich der Fahrer - dank der gut ausgestatten Bord-Kombüse - am Morgen nicht nur mit einem Kaffee stärken. Zurück zum Artikel: "Drei Mini-Hotels für unterwegs"

Auch die Körperhygiene muss unterwegs nicht leiden. Das Wasser dafür wird aus einem Tank unterhalb des Laderaumbodens gepumpt. Zurück zum Artikel: "Drei Mini-Hotels für unterwegs"

Das Caravan-Modell ist nur zwölf Zentimeter breiter als ein Mini Clubman samt Außenspiegel und nur knapp 300 Kilogramm schwer. Zurück zum Artikel: "Drei Mini-Hotels für unterwegs"

Im Heck des tropfenförmigen Caravans befindet sich eine kleine Einbauküche mit zweiflammigen Gaskocher. Zurück zum Artikel: "Drei Mini-Hotels für unterwegs"

Vom Doppelbett des Mini-Caravans lässt sich der Ausblick in äußerst bequemer Weise genießen. Bei schlechtem Wetter kann man sich von der Multimedia-Anlage unterhalten lassen. Zurück zum Artikel: "Drei Mini-Hotels für unterwegs"

Den Strom für das 230-Volt-Bordnetz erzeugt das Solar-Modul auf dem Dach des Wohnwagens. Zurück zum Artikel: "Drei Mini-Hotels für unterwegs"