Raketen-Auto mit 135.000 PS

Seit 2008 wird an dem "Bloodhound SSC" getüftelt. Er soll Ende 2013 einen neuen Land-Geschwindigkeitsrekord aufstellen.

Das Hybrid-Fahrzeug wird mit einer Mischung aus Wasserstoffperoxid-Lösung und Feststoff-Treibstoff angetrieben, die dann mit Hilfe eines Katalysators aus Silbergeflecht ihre Kraft freisetzt.

Mit einem Jet- und einem Raketenantriebwerk sollte der neue Geschwindigkeitsrekord für die vierrädrige Rakete kein Problem sein.

Der motorisierte "Bluthund" soll bis zu 1600 km/h schaffen.

Gesponsert wird das Projekt unter anderem von Rolls-Royce.

Der Brite Richard Noble ist auch für den "Thrust SSC" verantwortlich, der 1997 den aktuellen Geschwindigkeitsrekord aufstellte.

Am Steuer wird auch diesmal Andy Green, Wing Commander der Royal Air Force, sitzen. Er durchbrach schon am 15. Oktober 1997 als erster Mensch in einem Auto die Schallmauer.

Der aktuelle Rekordhalter ist der "Thrust SSC". 1997 durchbrach er mit mehr als 1200 km/h die Schallmauer.