Foto-Show: VW Käfer von 1947 mit cw-Wert von 0,217

1 von 5
Quelle: Hersteller-bilderDer VW Käfer V2 Sagitta von 1947 hat einen besseren cw-Wert als der aktuelle Aerodynamik-Rekordhalter bei Serienwagen: der Mercedes CLA

2 von 5
Quelle: Hersteller-bilderMit einem Heckspoiler ist die Aerodynamik des VW Käfer V2 Sagitta von 1947 sogar noch besser.

3 von 5
Quelle: Hersteller-bilderDer VW Käfer V2 Sagitta von 1947 ähnelt dem ein Jahr nach seinem Bau vorgestellten Porsche 356.

4 von 5
Quelle: Hersteller-bilderMit Stromlinienformen wie beim VW Käfer V2 Sagitta von 1947 experimentierten Auto-Hersteller bereits in den Anfangsjahren der Motorisierung. Mit dem Bau der Autobahnen und steigenden Geschwindigkeiten wurde Aerodynamik immer wichtiger.

5 von 5
Quelle: Hersteller-bilderEin VW Käfer mit Serienkarosserie hatte einen cw-Wert von 0,46. Die offene Version wie hier auf dem Bild war aerodynamisch ungünstiger.