Lamborghini Aventador Roadster Cabrio

Mit dem Aventador Roadster hat Lamborghini das wohl extrovertierteste Cabrio auf die Räder gestellt, das derzeit auf dem Markt ist.

Stephan Winkelmann, Chef von Lamborghini, stellte im sonnigen Miami den Aventador Roadster vor.

1973 stellte Lamborghini den Countach in Gestalt einer seriennahen Studie als Nachfolger des Miura vor.

Mit der Entwicklung des Countach Nachfolgers Diablo begannen die Lamborghini Ingenieure bereits 1985. Erstes Entwicklungsziel: schnellstes Auto der Welt.

Der Lamborghini Murcielago feierte 2001 bei der IAA in Frankfurt seine Premiere. Mit nunmehr 6,2 Litern Hubraum erstarkte der traditionelle V12 auf 426 kW/580 PS.

Bereits der Lamborghini Aventador LP 700-4 war eine wahre Augenweide. Zwölf Zylinder und 700 PS bei einem Hubraum von 6,5 Litern – wo gibt es das noch? Von Downsizing, Direkteinspritzung oder Turboaufladung keine Spur. Dennoch soll bei mehr Leistung der Verbrauch mit rund 18 Litern auf 100 km weniger als beim Vorgänger sein.

"Flügelmonster" – Wie schon beim legendären Lamborghini Countach, dem Diablo und seinem Vorgänger Murciélago öffnen sich beim Aventador die Türen spektakulär nach oben.

Lamborghini präsentiert nach Murcielago und Diablo den offenen Supersportwagen: Aventador LP 700-4 Roadster. Der 6,5 Liter V12-Sauger leistet 700 PS und ermöglicht einen Spurt von 0 auf Tempo 100 in drei Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h.

Der Lamborghini Gallardo mit Facelift. Für das Topmodell Aventador bietet die italienische Audi-Tochter auch eine spritsparende Start-Stop-Automatik und Designelemente aus Carbon an.

Das Facelift ließ den Gallardo noch extremer und aggressiver wirken. Die neuen sechs Modelle der Gallardo-Familie sind seit November 2012 bei den Händlern.