BMW 320d vs. Mercedes-Benz C-Klasse 250 CDI 7G-Tronic 4Matic

Harte Konkurrenten in der Mittelklasse: BMW 3er (im Bild links) und Mercedes C-Klasse

Der 3er sieht deutlich dynamischer als die C-Klasse aus

Scharfer Auftritt: Der neue 3er von BMW bietet eine ansprechende Optik

Der Mercedes versprüht eine eher konservative Aura

Im Innenraum kann Mercedes mit der C-Klasse punkten: Gutes Platzangebot, Top-Qualität

Auch im BMW hat man reichlich Platz. Unschön: Das Leder schlägt Wellen

Einen gediegenen und übersichtlichen Arbeitsplatz bietet die C-Klasse

Keine bunten Spielereien: Farblich präsentiert sich die C-Klasse etwas nüchtern, wirkt dadurch aber auch edel

Der Arbeitsplatz im 3er wurde progressiver gestaltet

Im BMW ist der Fahrer sporlicher eingebettet

Im Fond der C-Klasse kann man nobles Flair genießen

Im BMW 3er hat man etwas mehr Kniefreiheit, doch sieht der Fond nicht ganz so einladend wie in der C-Klasse aus

Etwas in die Jahre gekommen und doch absolut fit: Mercedes C-Klasse. Auch mit der C-Klasse kann man herrlich flott durch die Kurven fegen.

Eine Spur dynamischer fühlt sich allerdings der leichtere BMW an