Foto-Show Audi-Kalender

Wer in den siebziger Jahren diese Front im Rückspiegel sah, wechselte besser die Spur. Der Audi 80 GTE lief über 180 km/h - sehr flott für die damalige Zeit.

Dieses elegante Fließheck gehört zu dem Audi 100 Coupé.

Den Audi Super 90 gab es als zwei- oder viertürige Limousine. Die Modellbezeichnung bezog sich auf die Motorleistung von damals beachtlichen 90 PS. Leider fielen viele dieser schönen Fahrzeuge dem Rost zum Opfer.

Weniger Chrom, mehr Plastik, niedrigere Front: Im Vergleich zum Audi Super 90 ist der Audi 100 der siebziger Jahre schon weit moderner.

Im Audi 100 TDI von 1989 kam erstmals in der Automobilgeschichte ein Dieselmotor mit Direkteinspritzung zum Einsatz. Der Wagen erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h und verbrauchte 7,5 Liter auf 100 km - sensationell damals für ein Auto dieser Größe und mit diesem Gewicht.

Eine der schnellsten Entwicklungen der Automobilgeschichte: Nur 21 Monate vergingen vom ersten Entwurf des Audi 50 bis zur Präsentation des Serienfahrzeugs.