Cadillac Number One "The Beast"

Cadillac Number One: Die Präsidentenlimousine von Barack Obama gilt als sicherstes Auto der Welt.

Ist Barack Obama nicht an Bord der Air Force One unterwegs, dann sitzt er vielleicht im belederten Fond seines schwer gepanzerten Cadillac.

Unter der üppig gepanzerten Motorhaube arbeitet ein mächtiger V8-Motor mit mehr als 500 PS.

Trotzdem schafft die Präsidentenlimousine kaum mehr als 120 km/h. Die schusssicheren Reifen mit schwerem Gummiring und ein Gewicht von mehr als sechs Tonnen machen das Schnellfahren unmöglich.

Barack Obama im Fond des Number One (2012).

Für Giftgasangriffe hat "The Beast" eine eigene Sauerstoffversorgung, die selbst eine Stunde unter Wasser dafür sorgt, dass den Insassen nicht die Luft ausgeht.

Neben der über zehn Zentimeter dicken Sicherheitsverglasung werden die Insassen durch Spezialplatten an Dach, Unterboden, Türen und Säulen gegen Angriffe von außen geschützt.

In besonderen Gefahrensituationen können sogar die Türen abgesprengt werden.

Die Präsidenten der USA setzten schon früh auf große Limousinen, hier ein Cadillac Type 57 von 1919. An Bord: Präsident Woodrow Wilson.

Cadillac Town Sedan Präsidentenlimousine von 1928.

Harry S. Truman vor seiner Cadillac-Limousine (1947).

Cadillac Eldorado Convertible: 1953 steht der neue Präsident Eisenhower in seiner Limousine.

Cadillac Fleetwood Seventy Five: Präsidentenlimousine aus den 80er Jahren.