Mazda 3 MPS Facelift: Bilder und Infos

Mazda überabreitet zum Modelljahr 2013 die Topversion MPS seines Kompaktwagens Mazda 3.

Die Außenspiegel sind nun in Schwarz gehalten.

Typisch sind die Lufteinlässe vorne in Dunkelgrau.

Wesentliches Erkennungszeichen bleibt beim Mazd3 MPS die vordere Lufthutze.

Sie dominiert die Motorhaube und verleiht dem Mazda3 MPS eine martialische Optik.

Spoiler-Fans kommen auf ihre Kosten.

Der fette Spoiler trägt seinen Teil zum Fahrverhalten bei.

Die Optik ist nur Beiwerk. Letztendlich zählt die Motorpower. Und da kann der Mazda mit seinem 2,3-Liter-Turbobenziner mit 260 PS viel bieten.

In 6,1 Sekunden spurtet der Mazda3 MPS auf Tempo 100. Das maximale Drehmoment liegt bei 380 Newtonmetern. Bei Tempo 250 wird der Wagen elektronisch abgeregelt.

Das Fahrwerks ist nicht allzu hart abgestimmt und so bietet der Mazda für ein sportliches Fahrzeug dieser Gangart einen ordentlichen Federungskomfort.

Die Autobahn ist das Revier des Mazda3 MPS. Auch auf Landstraßen kann der Wagen seinem Fahrer viel Spaß bieten.

Fahrercockpit im Mazda 3 MPS.

Das Navi ist recht klein, ist aber für den Fahrer gut einzusehen. Die Bedienung erfolgt über die Tasten am Lenkrad.

Der Kofferraum bietet bei umgeklappter Rückbank bis zu 1360 Liter Ladevolumen.

28.390 Euro kostet der Mazda3 MPS. Mit an Bord sind serienmäßig zum Beispiel die Sportsitze, eine Klimaautomatik, der nützliche Spurwechselassistent und Einparksensoren.