Foto-Show Seat 850 Sport Spider

Der winzige Seat 850 Sport Spider eignet sich bestens für enge Straßen und wird meist freudig begrüßt.

Der Seat 850 Sport Spider auf einer einsamen Landstraße. In dieser Gegend macht Cabrio-Fahren besonders viel Spaß!

Das winzige Motörchen mit nur knapp 0,9 Litern Hubraum im Heck hat mit den nur 730 Kilo Leergewicht des Seat 850 Sport Spider keine Probleme.

Der Seat 850 Sport Spider von vorne. Wer könnte schon diesem Blick widerstehen?

Die Höchstgeschwindigkeit des niedlichen Winzlings liegt um die 150 km/h. Völlig ausreichend für kurvige Bergstraßen.

Der Seat 850 Sport Spider ist wie geschaffen für entspannte Fahrten unter blauem Himmel.

Die Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h fährt kaum ein Fahrer heute noch voll aus.

Die zierlichen Linien des Seat 850 Sport Spider stammen wie die des italienischen Originals Fiat 850 Spider aus dem Studio Bertone.

Am Seat 850 Sport Spider fasziniert das simple Konzept.

Insgesamt 1746 Exemplare entstanden von dem Seat 850 Sport Spider zwischen 1969 und 1972.

Der Seat 850 Sport Spider inspirierte auch andere Sportwagen wie etwa den Mazda MX 5.