Foto-Show Mercedes E 420 CDI

Bei seiner Premiere war der Mercedes E400 bzw. E420 CDI (hier bei seiner Premiere mit Daimler-Vorstand Dr. Dieter Zetsche auf der IAA 2005) eine Sensation: Nie zuvor hatte es einen V8-Diesel oder einen so leistungsstarken Dieselmotor in der MIttelklasse gegeben. Nachfolge-Modelle mit selbstzündendem V8 sind laut Mercedes nicht in Planung.

Langstreckenrakete: Bei 250 km/h ist der Mercedes E 420 CDI abgeriegelt.

Auf Kurvenstrecken lässt sich der 1,9 Tonnen schwere Mercedes E420 CDI durchaus flott bewegen. Sportliche Fahrgefühle kommen aber schon durch den schweren Motor nicht auf, der Wagen wirkt kopflastig.

Ausgezeichnete Ergonomie und hervorragende Materialqualität zeichnen die Mercedes E-Klasse der Baureihe W211 aus. Die meisten Käufer der Modelle E 400 CDI und E420 CDI gönnten sich Vollausstattung.

Schluckfreudig: der Kofferraum eines Mercedes W211. Den Mercedes E 400/420 CDI gab es ab Werk nie als Kombi, aber schon die Limousine lässt kaum Wünsche offen.

Gerade auf langen Strecken ist der Sitzkomfort eines Mercedes E 420 CDI kaum zu übertreffen.