Highlights der Essen Motor Show

Lust auf eine Crosstour durch die Hallen der Essen Motor Show? Wir nehmen Sie mit auf unsere Reise am Pressetag und zeigen Ihnen unsere persönlichen Highlights.

Dieser Mercedes hat wohl schon einiges mitgemacht. Dennoch stiehlt er auch heute noch dem ein oder anderen Fahrzeug locker die Show.

Wer Lust auf Modellautos in zahlreichen Formaten und Größen hat, findet hier alles was sein Herz begehrt.

Wer Lust auf Gummiduft hat, ist in der Drift-Halle genau richtig. Hier wird ordentlich Gummi gegeben und ordentlich gedriftet.

Ein Ford Mustang ist immer eine Augenweide. So auch auf der Essen Motor Show.

Aber auch den Hot-Rods hat man in Essen vollkommen zu Recht einen extra Bereich gegönnt.

An zahlreichen Ständen trifft man auf formschöne und liebevoll restaurierte Oldtimer, wie den hier zu sehenden Porsche 356 Speedster.

So wie einen wunderschön erhaltenen schwarzen Jaguar E-Type.

Der Themenbereich der Sportwagen ist allemal ein Besuch auf der Messe wert.

Tussi on Tour ist hier Programm: Sowohl der Stand auf der Motor Show als auch der Fiat erstrahlen in grellem Pink.

Felgen in zahlreichen Variationen und Farben findet man ebenso wie Zubehör und Ersatzteile.

Tune it safe zeigt wie immer ein Polizeiauto, dieses Jahr ist es eine A-Klasse von Brabus.

Dieser Lexus hat es faustdick unter der Haube: 650 PS treiben den TMG Sports 650 an.

Toyota zeigt mit dem GT86 CS-V3 die Motorsportversion des GT86.

Eines der bizarrsten Fahrzeuge in Essen ist das aus rund 40 Autos zusammengebaute Finn Jet Art Car. Autofreunde erkennen etwa die beliebten Barock-Felgen von Mercedes an dem Auto.

Nächstes Jahr feiert Deutschlands nationales Sportwagen-Heiligtum seinen 50. Geburtstag: Der Porsche 911. In Essen sind einige Höhepunkte der 911-Geschichte wie der 1992 vorgestellte 964 RS zu bewundern.

Und nochmal Porsche, hier ein 935 als so genannter Jägermeister-K3 von 1980.

Dieses verrückte Gefährt war mal ein Ford aus dem Jahr 1932.

Wie einst bei Laurel & Hardy: Alte Ford beim Schlammbad.

Umweltfreundlicher Dragster: Dieser Käfer beschleunigt rein elektrisch.

Weniger rasant, aber dafür umso prachtvoller ist dieser reichverzierte Käfer. An diesem Auto hätte vermutlich sogar der Sonnenkönig und Barockidol Ludwig XIV (1638-1715) seine Freude gehabt.

Ein Mercedes-Rennwagen aus der DTM.

Klein, aber fein: Beim neuen Opel Adam stimmt auch in der Straßenversion die Linie.

Dieser Porsche 962C trägt noch die Spuren heißer Kämpfe auf der Piste.

Äußerst leicht und luftig ist dieser Wiesmann Spyder.

Der Schweizer Franco Sbarro baut die Neu-Interpretation eines Ferrari 250 GTO mit Elementen des Ferrari 275 GTB mit dem 315 PS-Motor eines Ferrari 400.

Subaru ist erstmals seit sechs Jahren wieder auf der Motorshow Essen vertreten. Ihr Schaustück: der WRX STI S206.

Die Harley-Limousine hat eine Länge von sieben Metern.

Ein Ford Puma von Yves Bollen mit Scherentüren.

Vergleichsweise konventionell ist der Audi S7 von Eugen Lods.

Jedes Jahr aufs Neue gibt es aktuelle Trends, schöne Kurven und Formen bei der Essener Motor Show zu sehen.

Im letzten Jahr war unter anderem Micaela Schäfer am Stand des Leichtmetallfelgen-Herstellers Alutec zu sehen.

Ein Trend des letzten Jahres waren Foliendesigns für Alufelgen.

Wo wir schon von bedruckt reden- AP Sportfahrwerke ließ sich von Hostessen mit Bodypainting präsentieren. Aber auch die Lackierung des gezeigten Fahrzeugs war eine Klasse für sich.

Sophia Thomalla ließ sich hingegen in einem schönen Hot-Rod ablichten.

Kein Hot-Rod aber dennoch ein Klassiker, ist dieses historische Pace Car des Indy 500 Rennens.

Der aktuelle deutsche Pendant dazu ist der in der MotoGP 2011 als Safety-Car genutzte 1er M von BMW.

Aber auch der Abt Audi R8 GTR macht mit Blaulicht eine gute Figur. Das Showcar zur Kampagne "Tune it! Safe!" war ein voller Erfolg.

Auch wenn man bei diesem Bild nicht weiß wohin man zuerst schauen soll. Der R8 ist auch im Originalzustand wirklich sehenswert.

Oder ist Ihnen eine solche Speziallackierung lieber?

Auch die Liebhaber der deutschen Klassiker, wie der BMW CS E9, kommen bei der Motor Show Essen auf Ihre Kosten.

Oder soll es doch etwas sportlicher sein? Sportwagen wie der Lamborghini Murcielago werden Ihnen auf der Messe des öfteren begegnen.

Sowie auch Concept Cars der großen Hersteller. Ein Highlight des letzten Jahres war sicherlich das Concept Car der komplett überarbeiteten A-Klasse von Mercedes.

Und wer auf der Suche nach dezentem aber effektivem Tuning ist, findet auf der Messe auch die richtigen Ansprechpartner. Kurz: Auf der Motor Show Essen ist für jeden etwas dabei und es werden einige Sinne angeregt.